Durch jährliche Aktionen, bei der es bis zu 1000€ gibt, unterstützt die SBG Neumark Vereine aus der Region und fördert somit die Gemeinnützigkeit und das Vereinsleben. „Gett scho… Studios“ reichte in diesem Jahr Zwei Videos ein und konnte mit den Titeln „Ey Mirko, lass mal nen Verein gründen“ und dem „Betonlied“ gleich doppelt abräumen.
„Ey Mirko, lass mal nen Verein gründen“ stellt in knapp 4min unseren Verein, FC Teutonia Netzschkau, vor und beleuchtet ein wenig das Vereinsleben mit unseren Mitgliedern und Sponsoren. „Betonlied“ ist zum einen eine Hommage an das technische Fußballspiel KING, das im Freibad Netzschkau jedes Jahr im Sommer zelebriert wird und zudem es mittlerweile 3 große Kingevents gab. Der Liedtext umreist das Spiel an sich mit all seinen Facetten und was es so mit sich bringt auf dem Betonplatz zu zocken. Das Video zum Betonlied wurde an die Wasserfreunde Netzschkau übermittelt und diese konnten somit ebenfalls 1000€ von der SBG kassieren. Entschieden, wer gewinnt, wird durch ein Gremium der SBG Neumark welches per Punktevergabe die Gewinner ermittelt. Für was wird die Kohle nun genutzt? Die Netzschkauer Wasserfreunde wollen in ein neues Kingfeld im Freibad Netzschkau investieren und können damit natürlich das Geld gut gebrauchen. Unser FC wird das Geld für seine Nachwuchsarbeit nutzen. Trainingsutensilien, Bälle, Kleidung oder die Ausbildung unserer Jugendtrainer werden wir hier in den Vordergrund rücken.
Eine Woche Aufbau, 3 Tage Feiern, eine Woche Abbau – so könnte man unser traditionelles Sportfest in kurzen Worten zusammenfassen. Machen wir aber nicht… also wer nüscht weiter zu tun hat, liest einfach weiter.
Eröffnet hat das Sportfest 2025 am Freitag den 12.September um 16:30Uhr unsere Kleinsten, die Teutonische Bambinitruppe rund um unsere zwei Trainerinnen Franzi Seidel und Emely Reiher. Die kleinen Teutonen setzten sich in einem Turnier gegen Kids der SG Rotschau, des SV Theuma und der SpG Treuener Land erfolgreich durch und konnten den 1. Platz belegen.
Zeitgleich wurde das 1. Teutonische Beachvolleyballturnier eröffnet. Im Netzschkauer Sand traten Größen wie Pritsch Perfekt, Team TuttiFrutti, die Volleyball-Löwen oder das Gichtkommando aufeinander, aber auch die RC Alkoholics, in Ihren schicken Enten-Hawaiishirts, sowie das Team Blockbuster liesen sich nicht betteln und erschienen zum Turnier. Durchsetzen konnte sich im dunklem Abendschein von Netzschkau-Beach auch hier nur eine Truppe und das waren die Blockbusters vor den TuttiFruttis aus Coschütz. Dritter Platz wurde RC Alkoholics.
Im Anschluss an das Turnier, dass gegen 21:30Uhr sein Ende fand, heizten die Bässe von „Klees Raus“ dem Publikum im Festzelt richtig ein und somit wurde der Freitag nochmal schön abgerundet.
Am Samstagvormittag startete unsere E- Jugend den Tag mit Ihrem Kinderfestival. Zu Gast waren die SG Neustadt, der 1. FC Rodewisch II, SV Concordia Plauen und der Erlbacher BC. Hier war es die Con, die sich den Ersten Platz vor der gut aufspielenden SG Neustadt sichern konnte.
Im direkten Anschluss an das Turnier waren die Kicker der D- Jugend an der Reihe. Sie empfingen die Gäste aus Rotschau zum Punktspiel. In einem gut ausgeglichenen Wettstreit zwischen den Zwei Mannschaften setzte sich am Ende der Gastgeber mit 2:0 durch und konnte so die 3 Punkte in Netzschkau lassen.
Anschließend um 13:00Uhr MEZ war es dann so weit, der heißersehnte Startschuss zur 3. Teutonischen Elfer WM fiel. 16 Mannschaften trafen in 4 Gruppen aufeinander. Es war alles dabei, von Jubel, Trubel und Heiterkeit bis hin zu Tränen, versuchten Manipulationen und Diskussionen. Auch Bestechungsversuche waren an der Tagesordnung… und das alles für Ruhm und Ehre und natürlich für die Trophäe, den Weltmeisterpokal! Also genau so wie es sein sollte!
Ganz oben auf der Treppe stand wieder einmal Dynamo Tresen (zum dritten Mal nacheinander), somit verbleibt der Pokal weiterhin zu Hause in Netzschkau! Glückwunsch Männer!
Als die Elfer WM gegen 16:00Uhr vorbei war, dribbelten die Netzschkauer Alten Herren auf und versuchten Ihren unmenschlichen Kampfeswillen gegen die Mannen des SV Lobstädt zu Stämmen. Zeitweise gelang das auch, doch am Ende musste man sich 2:6 geschlagen geben und man setzte den Wettkampf zu den klängen von Liveband LTR im Festzelt fort.
Nebenher war beim Kinderfest Clown Odonjo zu bestaunen, der mit Wortwitz, typischen Clownsnummern und fantastischen Jongliereinlagen die Kinder und Eltern in staunen versetzte.
Am Sonntagvormittag spielten dann bei bestem Fußballwetter die Burschen der F- Jugend mit musikalischer Untermalung der Netzschkauer Musikanten, in Ihrem Kinder- Fußball Festival gegen Wacker Plauen und Nord Plauen. Auch bei diesem Turnier konnte man viele flinke Füße und tolle Ballaktionen bestaunen und man lieferte sich tolle Duelle gegen die Plauener Kicker.
Nachdem sich dann die Wetterlage einmummelte und Regen aufzog war auch die Anstoßzeit für das Derby unserer Zweiten Mannschaft gegen die TSG Ruppertsgrün gekommen. In einem teils hitzig geführten Spiel holte sich die Zweite Mannschaft Ihren ersten verdienten Punkt der laufenden Saison und krabbelt somit vorsichtig vom letzten Tabellenplatz in die Nichtabstiegszone nach oben.
15:00Uhr war schließlich Anpfiff zum letzten Spiel des Wochenendes und das hieß Teutonia I gg. SV Kürbitz, das die Hausherren mit 4:2 für sich entscheiden konnten. Durch diesen Sieg setzt man sich erstmal im Mittelfeld fest und lebt dadurch in ruhigeren Fahrwassern, mit Blick auf die Tabelle.
In diesem Sinne wünschen wir allen Teutonen weiterhin viel Erfolg in der laufenden Saison und möchten uns ganz herzlich bei allen Helfern bedanken, ohne Euch würden wir die 3 Tage nicht meistern können!!!!! VIELEN DANK !!!! Ach ja nach dem Sportfest ist vor dem Sportfest und das findet nächstes Jahr vom 29. Mai – 31. Mai statt.
Auf seiner Reise von Hier nach Da hat Clown Odonjo den Bus verpasst und um die Zeit bis zum nächsten Bus nicht in Langweile zu verbringen, beginnt er kurzerhand eine Zirkusvorstellung. Aus seinem Zirkuskoffer – einem uralten Familienerbstück – greift Odonjo verschiedene Requisiten und Kostümteile und es entsteht für und mit dem Publikum eine facettenreiche, poetische und lebendige Show voller Clownerie, Wortwitz, Jonglage, Balance, Zauberhaftigkeit, Musik, Stepptanz und Improvisation. Ohne Zelt und doppelten Boden präsentiert der „ChaosKinderZirkus“ eine äußerst lustige und verspielte Ein-Clown-Zirkus-Show, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum Lachen, Staunen und Nachdenken bringt. Ein Programm für die ganze Familie! Abgefahren!
…Unsere Dauerkarte 2025/26? Die verschafft dir nicht nur freien Zugang zu all unseren Heim,- Liga,- und Pokalspielen der Männermannschaften, sondern bietet zugleich den Vorteil, dass du dich beim Tagesticketverkauf nicht mehr lästig in der Reihe anstellen musst. Auch die Topspiel Zuschläge entfallen für dich, wenn du im Besitz der Teutonischen Dauerkarte bist.
Und das ist längst noch nicht alles.
Der erste Bonus, den die aktuell 223 Dauerkartenbesitzer genießen dürfen, heißt: FREIER EINTRITT ZUM SPORTFEST NETZSCHKAU 2025
Einfach an der Kasse vorzeigen, abscannen lassen, Eintrittsband anlegen und schon bist du dabei.
Du hast noch keine Teutonische Dauerkarte 2025/26? Die nächsten Bestellungen werden zum Sportfest aufgenommen, einfach an der Kasse nachfragen.
++ UPDATE ++ WIR SIND VOLL – und das vorm Wochenende 😉 ++UPDATE++
Wir haben die 16 Mannschaften gefunden!
Die Dritte Elfer WM steht bevor.. Hier findet ihr dennoch schon mal vorab Informationen zur WM. Wir bitten alle Teilnehmer am Samstag 13:00Uhr pünktlich am Hauptplatz an zu treten. Die WM ist von UNS, für UNS ! Und somit entscheiden WIR gemeinsam. Schaut in unserem Whatsapp Kanal vorbei und stimmt ab: Soll die K.O. Runde fest vorgegeben sein oder soll nach der Gruppenphase neu Ausgelost werden? Die Abstimmung läuft bis Freitag 12:00Uhr
(Weiter unten geht´s direkt zum Kanal…Abo net vergessen 😉
Am Samstag den 13.9.2025 suchen wir den dritten Weltmeister der Teutonischen Elfer WM. Kann das Team von Dynamo Tresen seinen Titel verteidigen und die World Trophy zum dritten Mal hintereinander nach Hause holen? Wäre ehrlich gesagt schade, weil dann war´s das, denn bekanntermaßen wird ein Wanderpokal nach dem dritten Sieg in Folge nicht mehr rausgegeben. Aber die Redaktion will hier auf keinen Fall Druck auf Dynamo Tresen aufbauen!
Oder holen sich Newcomer wie „Bänderriss/ TUS Promille“ aus Reichenbach den Pokal? Auch die Wasserfreunde aus Netzschkau haben auf dem Papier mathematisch gute Chancen, denn sie reisen direkt mit 2 Mannschaften an. Die weiteste Reise nehmen die Alten Herren des TSV Lobstädt auf sich, die allerdings nach der Elfer WM direkt ins Altherren Spiel gg Teutonia Netzschkau AH antreten werden und somit sicherlich ihre Kräfte schonen wollen. 16:00Uhr ist der geplante Anstoß.
Nun seid aber erstmal IHR noch dran! Es werden noch 2 Mannschaften gesucht um die Elfer WM voll zu bekommen, also schnell noch anmelden, bevor die Plätze belegt sind.
Wie in unserem WhatsApp Kanal angekündigt, hier die Infos Wo, Warum und Wie du an eine Karte kommst.
Warum? Mit einem Kauf dieser Dauerkarte für die Saison 2025/26 brauchst du natürlich keinen Eintritt mehr für die Heimspiele der Männermannschaften des FC Teutonia Netzschkau zu zahlen…logisch. Du unterstützt mit dem Kauf automatisch den Verein. Preis für Vereinsmitglieder: 25€ Preis für Nicht- Mitglieder: 35€ Noch kein Mitglied? Dann jetzt anmelden! HIER! Die Karte wird personalisiert und somit hast du die Chance im Laufe der Saison auf die ein oder andere Überraschung! Wie du das nun wieder mitbekommst? Nur über unseren Kanal! Noch nicht abonniert? Dann jetzt abonnieren! HIER!
Wo und Wie? Die verbindliche Bestellung gibt´s unter: +49 174 860 17 69 Wir freuen uns auf deine Bestellung! #ForzaTeutonia
Achtung! (Aufgrund der hohen Nachfrage kann es zu Verzögerungen kommen und das Kontigent ist bereits am Maximum, also schnell noch zuschlagen)